Entzündungshemmende Lebensmittel für Sportler: Bessere Regeneration & weniger Muskelkater
Dein Turbo für die Regeneration – Iss dich schneller fit! Du kennst das Gefühl: Nach einem intensiven Leg-Day wachst du […]
Dein Turbo für die Regeneration – Iss dich schneller fit! Du kennst das Gefühl: Nach einem intensiven Leg-Day wachst du […]
Trinke dich gesund – Mehr als nur Wasser Du achtest bereits darauf, was auf deinem Teller landet. Du wählst bewusst
Getränke, die Entzündungen bekämpfen: Grüner Tee & Co. für deine Gesundheit Beitrag lesen »
Starte den Tag richtig – Dein Frühstück gegen Entzündungen Es ist 7:30 Uhr, der Wecker klingelt, und du hast genau
Entzündungshemmendes Frühstück: 3 schnelle Rezepte für Energie den ganzen Tag Beitrag lesen »
Die besten entzündungshemmenden Gewürze für deine Gesundheit. Kurkuma, Ingwer & Co. richtig anwenden. Inkl. Dosierung & Rezepte für den Alltag.
Der Spalt in der Mitte – Was eine Rektusdiastase wirklich ist und wie du sie schließt Du stehst vor dem
Rektusdiastase schließen: Wie gezieltes Pilates-Training helfen kann Beitrag lesen »
Du denkst, Pilates ist nur etwas für Frauen? Dann kennst du das Training nicht, das Elite-Soldaten an ihre Grenzen bringt
Mehr als nur Stretching: Warum Pilates das ultimative Power-Workout für Männer ist Beitrag lesen »
Dein Körper nach der Geburt – Ein sanfter Weg zurück zur Stärke Du blickst in den Spiegel und erkennst dich
Pilates nach der Geburt: Sanfter Wiedereinstieg und Stärkung des Beckenbodens Beitrag lesen »
Pilates oder Yoga? Der ewige Kampf der Mind-Body-Methoden Du scrollst durch Instagram und siehst perfekt gedehnte Körper in komplizierten Yoga-Posen.
Pilates vs. Yoga: Was passt wirklich zu dir? Mach den Test! Beitrag lesen »
Zwickt es im unteren Rücken nach einem langen Tag im Büro? Du kennst dieses Gefühl nur zu gut: Nach acht
Rückenschmerzen adé: Wie Pilates deinen Rücken nachhaltig stärkt und schützt Beitrag lesen »
Der fehlende Baustein in deinem Lauftraining Du liebst das Gefühl der Freiheit, wenn deine Füße rhythmisch auf dem Asphalt aufsetzen.
Fühlst du dich in deinem eigenen Körper „festgehalten“? Tanze dich frei! Kennst du das Gefühl, morgens aufzuwachen und dich zu
Faszien-Fitness: Wie du mit ‚Fascial Dance‘ Verklebungen löst und beweglicher wirst Beitrag lesen »
Ein typischer Familienmorgen in vielen Haushalten: Die Kinder trödeln, ein Schuh ist verschwunden, das Frühstück wird verweigert, und am Ende verlassen alle das Haus mit erhöhtem Blutdruck und schlechter Laune
Morgenroutine für Familien: Stressfrei in den Tag Beitrag lesen »
Morgens Meditation oder abends Journaling? Tagesplanung beim Frühstück oder vor dem Schlafengehen? Die Suche nach der optimalen Zeit für unsere Routinen kann zur Glaubensfrage werden
Abend- vs Morgenroutine: Wann lohnt sich was? Beitrag lesen »
Mark Wahlberg steht um 2:30 Uhr auf. Apple-CEO Tim Cook beginnt seinen Tag um 3:45 Uhr. Dwayne „The Rock“ Johnson erhebt sich um 4 Uhr morgens, und unzählige Erfolgsratgeber preisen das Aufstehen um 5:30 Uhr als Geheimrezept der Superreichen.
Selbstversuch: Die 5:30-Morgenroutine – sinnvoll oder Hype? Beitrag lesen »
Wie du deinen Tag beginnst, bestimmt maßgeblich, wie er verläuft. Die ersten Gedanken am Morgen gleichen den Weichen auf einer Bahnstrecke – sie geben die Richtung vor, in die sich dein gesamter Tag entwickelt.
Zitate & Rituale für einen inspirierten Start Beitrag lesen »
Low Carb und Keto werden oft in einem Atemzug genannt – doch das ist ein weit verbreiteter Trugschluss. Zwar setzen beide Ernährungsformen auf eine Reduzierung von Kohlenhydraten, doch ihre Ziele, Umsetzung und Wirkung auf den Körper unterscheiden sich grundlegend
Low Carb vs. Keto: Was ist der Unterschied – und was passt besser zu dir? Beitrag lesen »
Der Morgen beginnt für die meisten von uns mit dem Griff nach einem Getränk. Doch während viele reflexartig zur Kaffeetasse greifen, übersehen sie eine goldene Gelegenheit: Mit den richtigen Morgengetränken kannst du deinen Stoffwechsel ankurbeln
Gesunde Morgengetränke für Körper & Geist Beitrag lesen »
Wie du deinen Morgen beginnst, bestimmt maßgeblich, wie energiegeladen und fokussiert du durch den Tag gehst. Eine der effektivsten Methoden, um den Körper zu aktivieren und den Geist zu schärfen, ist Bewegung am Morgen.
Workout & Bewegung: Energie für den ganzen Tag Beitrag lesen »
„Stärkt die Abwehrkräfte“, „Unterstützt die Darmgesundheit“, „Reich an Antioxidantien“ – die Regale in Supermärkten und Drogerien sind voll mit Lebensmitteln, die mehr versprechen als nur satt zu machen. Functional Food, also Lebensmittel mit gesundheitlichem Zusatznutzen
Functional Food im Alltag – Was wirklich wirkt und was überteuert ist Beitrag lesen »
Mark Wahlberg steht um 2:30 Uhr auf, Tony Robbins springt in eiskaltes Wasser, und Bella Hadid schwört auf Zitronenwasser und Meditation – die Morgenroutinen der Reichen und Berühmten faszinieren Millionen und gehen regelmäßig viral
Promi-Morgenroutinen: Was steckt hinter dem Hype? Beitrag lesen »
Der Schulalltag stellt Kinder und Jugendliche vor besondere Herausforderungen: früh aufstehen, pünktlich sein, konzentriert lernen. Eine altersgerechte Morgenroutine für Schüler kann den Unterschied zwischen chaotischem Stress und einem entspannten
Morgenroutine für Schüler und Jugendliche: Fit in den Tag Beitrag lesen »
In einer Welt, in der Stress zum ständigen Begleiter geworden ist, suchen immer mehr Menschen nach natürlichen Wegen, ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken. Adaptogene – pflanzliche Substanzen, die seit Jahrtausenden in traditionellen Heilsystemen verwendet werden
Was sind Adaptogene? Wirkung, Studienlage & Anwendung im Alltag Beitrag lesen »
Der Morgen bestimmt den Rhythmus deines Tages – und kaum eine Praktik kann diesen Rhythmus so positiv beeinflussen wie Meditation. In einer Welt, die von permanenter Ablenkung und Hektik geprägt ist
Meditation am Morgen: Der Schlüssel zu innerer Klarheit Beitrag lesen »
In einer Zeit, in der der Gesundheitsmarkt von immer neuen „Wundermitteln“ überschwemmt wird, stehen zwei Begriffe besonders im Rampenlicht: Functional Food und Adaptogene.
Functional Food & Adaptogene – Hype oder Heilmittel? Beitrag lesen »
Wie du deinen Morgen beginnst, so verläuft oft dein ganzer Tag. Eine durchdachte Morgenroutine ist nicht nur ein Trend unter Erfolgreichen – sie ist ein wissenschaftlich fundierter Weg zu mehr Produktivität
Die perfekte Morgenroutine: Dein Start in einen erfolgreichen Tag Beitrag lesen »
Schnell 5 Kilo für den Strandurlaub abnehmen, in 14 Tagen detoxen oder mit der neuesten Hollywood-Diät in Rekordzeit zur Traumfigur
Was wir essen, beeinflusst nicht nur unseren Körper, sondern auch unser Denken. Das Gehirn ist das energieintensivste Organ unseres Körpers
Clean Eating Brain Food: Natürliche Ernährung für optimale Gehirnleistung Beitrag lesen »
Clean Eating hat traditionell einen klaren Fokus: natürliche, unverarbeitete Lebensmittel, die unserem Körper guttun. Doch das Wort „clean“ kann eine
Nachhaltig Clean Eating: Regional, saisonal und umweltbewusst essen Beitrag lesen »
In den letzten Jahren hat sich unser Verständnis der Darmgesundheit dramatisch verändert. Was einst als reines Verdauungsorgan betrachtet wurde, wird
Clean Eating und Darmgesundheit: Wie natürliche Ernährung dein Mikrobiom stärkt Beitrag lesen »
Gesunde Ernährung und Familienalltag – für viele Eltern scheint das ein unauflösbarer Widerspruch zu sein. Zwischen vollen Terminkalendern, anspruchsvollen Jobs und wählerischen kleinen Essern bleibt oft wenig Raum für frische,
Clean Eating für die Familie: Kindgerechte Rezepte und Tipps für Eltern Beitrag lesen »
Das Frühstück gilt nicht umsonst als die wichtigste Mahlzeit des Tages. Ein nährstoffreiches Frühstück versorgt uns mit Energie, stabilisiert den
Clean Eating Frühstück: 7 schnelle und gesunde Rezepte für den perfekten Start Beitrag lesen »
Eine der größten Herausforderungen bei der Umsetzung von Clean Eating im Alltag sind schmackhafte, sättigende Hauptmahlzeiten, die nicht zu viel
Clean Eating Hauptgerichte: 10 Rezepte, die schnell und einfach gelingen Beitrag lesen »
Der Einkauf bildet das Fundament für erfolgreiches Clean Eating. Doch gerade hier beginnen für viele die Herausforderungen: Marketingversprechen wie „natürlich“ oder „ohne Zusatzstoffe“ verwirren
Die Clean Eating Einkaufsliste: Was gehört in deinen Warenkorb und was nicht? Beitrag lesen »
Die Grundlagen von Clean Eating umzusetzen, fällt in der eigenen Küche noch relativ leicht: Du kontrollierst die Einkaufsliste, hast deine
Clean Eating auf Reisen und im Büro: So bleibst du auch unterwegs auf Kurs Beitrag lesen »
Der Wunsch, sich gesund zu ernähren, scheitert im Alltag oft nicht am mangelnden Willen, sondern an praktischen Hürden: Zeitmangel nach
Clean Eating Meal Prep: Gesunde Mahlzeiten für die ganze Woche vorbereiten Beitrag lesen »
Der Wunsch nach einer gesünderen Ernährung ist oft da, doch der Weg dorthin scheint kompliziert: Welche Lebensmittel sind erlaubt? Wie viel Aufwand bedeutet die Umstellung?
Clean Eating für Anfänger: 10 einfache Schritte zur Ernährungsumstellung Beitrag lesen »
In einer Zeit, in der Ernährungstrends schneller wechseln als die Jahreszeiten, hat sich Clean Eating als einer der beständigeren Ansätze etabliert. Von Influencern in sozialen Medien propagiert, von Ernährungsexperten diskutiert und von Millionen Menschen weltweit praktiziert
Clean Eating: Der Schlüssel zu mehr Gesundheit oder nur ein teurer Lifestyle-Hype? Beitrag lesen »
Rund um Omega-3-Fettsäuren ranken sich zahlreiche Mythen und Halbwahrheiten. Von der Behauptung, Omega-3 führe zur Gewichtszunahme, bis hin zur Annahme, pflanzliche Quellen seien ebenso effektiv wie Fischöl
Häufige Mythen über Omega-3 – Was stimmt wirklich? Beitrag lesen »
Omega-3-Fettsäuren gelten als echte Gesundheitsbooster – aber was genau bewirken sie in unserem Körper? Warum empfehlen Ernährungsexperten und Mediziner weltweit eine ausreichende Versorgung mit diesen besonderen Fettsäuren?
Was bewirkt Omega-3-Öl im Körper? Alle gesundheitlichen Vorteile im Überblick Beitrag lesen »
Omega-3-Fettsäuren sind ein wichtiger Baustein für die Gesundheit, doch rund um dieses Thema tauchen immer wieder Fragen auf. In diesem Artikel beantworten wir die häufigsten Fragen zu Omega-3
FAQ: Häufige Fragen zu Omega-3 – Alle Antworten auf einen Blick Beitrag lesen »
Snacks sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob am Arbeitsplatz, nach dem Sport, im Auto oder abends auf der Couch – der Griff zu kleinen Zwischenmahlzeiten ist für viele selbstverständlich.
Gesunde Snacks – FAQ, Tipps und Mythen aufgeklärt Beitrag lesen »
Die Auswahl an Omega-3-Produkten ist riesig und oft verwirrend. Von günstigen Supermarktprodukten bis hin zu teuren Premium-Supplemente reicht die Palette. Doch welches Omega-3-Öl ist wirklich empfehlenswert?
Was ist das beste Omega-3-Öl? Test und Vergleich der Top-Produkte Beitrag lesen »
Omega-3 ist in aller Munde – und das aus gutem Grund. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, und warum sollten wir uns darum kümmern, genügend Omega-3-Fettsäuren in unserer Ernährung zu haben?
Was ist Omega-3-Öl und warum ist es wichtig? Beitrag lesen »
Naschen gehört für viele einfach dazu – ob am Nachmittag zum Kaffee, am Abend auf der Couch oder zwischendurch im Homeoffice. Leider greifen wir dabei häufig zu Süßigkeiten, die uns kurzfristig glücklich machen, aber langfristig schaden: Voller Zucker, leere Kalorien, kein Nährwert.
Süße, gesunde Snacks – Naschen ohne Zuckerfalle Beitrag lesen »
Auf der Suche nach dem richtigen Omega-3-Supplement stehen viele vor der grundlegenden Frage: Flüssiges Öl oder Kapseln? Beide Darreichungsformen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.
Was ist besser: Omega-3-Öl oder Kapseln? Der ultimative Vergleich Beitrag lesen »
Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, in der der Körper Höchstleistungen vollbringt. Damit wächst auch der Anspruch an die Ernährung: Mehr Vitamine, mehr Mineralstoffe, hochwertiges Eiweiß, aber keine leeren Kalorien.
Gesunde Snacks in der Schwangerschaft – Für zwei genießen Beitrag lesen »
Der Alltag ist oft hektisch: Zwischen Meetings, Schulweg, Terminen und Erledigungen bleibt wenig Zeit für ausgewogene Mahlzeiten. Gerade in solchen Momenten greifen viele zu schnellen Snacks
Gesunde Snacks für unterwegs & im Büro – Energie für Zwischendurch Beitrag lesen »
Omega-3-Fettsäuren sind für alle Altersgruppen wichtig – doch für bestimmte Lebensphasen und sogar für unsere tierischen Begleiter gelten besondere Regeln.
Omega-3 für Kinder, Schwangere und Tiere – was gibt es zu beachten? Beitrag lesen »
Der Feierabend ist für viele die Zeit zum Runterkommen – und zum Snacken. Ein Film, eine Serie oder ein Buch ohne etwas zu knabbern? Für viele unvorstellbar.
Gesunde Snacks für den Abend – Leicht und lecker vorm Fernseher Beitrag lesen »
Gesunde Snacks sind weit mehr als ein Ernährungstrend. Sie können helfen, Heißhunger zu vermeiden, den Energiepegel konstant zu halten und uns mit wertvollen Nährstoffen zu versorgen.
Gesunde Snacks selber machen – 10 einfache Rezepte ohne Zucker Beitrag lesen »